Wohnheim Saggen

Das Wohnheim Saggen, ein Gebäude aus der Zeit der Jahrhundertwende, kennen Innsbrucker noch unter dem Namen „Greisenasyl“. Nach Abschluss der Generalsanierung im Jahr 2008 erinnert nur mehr die denkmalgeschützte Fassade an frühere Zeiten. Von innen präsentiert sich das Haus als modernes, großzügig ausgestattetes Wohn- und Pflegeheim. Die große, liebevoll angelegte Gartenanlage mit Therapiebeeten und Spielplatz, … Wohnheim Saggen weiterlesen

Privatpflegeheim Rodaun

Ihre Ansprechpartner: Hubert Häussle gGmbH, Privat Pflegeheim Rodaun GF: Hubert Häussle Heimleitung: Nadine Nowak Pflegedienstleitung: Hilde Häussle stv. Pflegedienstleitung: Ensad Colakovic, MSc

Sozialzentrum Satteins-Jagdberg

1998 erbautes Pflegeheim mit 27 Einzelzimmern und 3 Doppelbettzimmern im Zentrum von Satteins. Ihre Ansprechpartner: Heimleitung: PDGKP, Pflegeexperte Bettega Mario Pflegedienstleitung: PDGKP, Pflegeexperte Bettega Mario

Haus Laaerberg

Das Haus Laaerberg liegt am Südhang des Laaer Berges. Eine Besonderheit stellen die Grünruhelage mit ausgezeichneter Infrastruktur in wenigen Gehminuten und die gute öffentliche Anbindung an die Innenstadt dar. Das Haus verfügt über 168 Einzelwohnungen (ca. 32 m² ) und 27 Wohnungen für zwei Personen (ca. 47 m²). Jede Wohnung ist auf die Bedürfnisse des … Haus Laaerberg weiterlesen

Haus Prater

Das Haus wurde mit Hilfe der Stadt Wien gebaut und im Jahre 1995 eröffnet. Das Gebäude ist in einen 7-geschoßigen U-förmigen Baukörper und in die vorgelagerten ebenerdigen, begrünten Saaltrakte gegliedert. Im Bereich der Eingangshalle befindet sich die Rezeption. Vom Trakt am Handelskai aus hat man eine schöne Aussicht auf die Donau. Fünf Stiegenhäuser und vier … Haus Prater weiterlesen

Haus Wieden

Das Haus wurde mit Hilfe der Stadt Wien gebaut und im Jahre 1985 eröffnet. Das Gebäude ist in einen neungeschoßigen L-förmigen Baukörper und einen vorgelagerten ebenerdigen Saaltrakt gegliedert. Blumentröge in einzelnen Geschoßen sowie das bepflanzte Saaldach bringen Grün in den innerstädtischen Bereich. Im Eingangsbereich befindet sich die Rezeption und das Café Wieden (täglich geöffnet von … Haus Wieden weiterlesen