Haus Am Mühlengrund

Das Haus wurde mit Hilfe der Stadt Wien gebaut und im Jahre 1987 eröffnet. Das Gebäude ist in Bogenform von der Breitenfurter Straße bis zum Liesingbach angelegt. Es ist in vier Bereiche gegliedert. Nahe der Breitenfurter Straße befindet sich der ebenerdige, den anderen Bereichen vorgelagerte Verwaltungs- und Wirtschaftstrakt. Die Wohnbereiche liegen von der Straße abgerückt. … Haus Am Mühlengrund weiterlesen

Haus An der Türkenschanze

Das Haus wurde mit Hilfe der Stadt Wien gebaut und im Jahre 1981 eröffnet. Das Wohnhaus besteht aus einem Y-förmigen Baukörper mit sechs, fünf und teilweise vier Obergeschoßen. Im Bereich der Eingangshalle befindet sich die Rezeption. Auf der Rückseite des Gebäudes mit Blick auf eine Grünfläche befindet sich der große Saal. Vier Stiegenhäuser und vier … Haus An der Türkenschanze weiterlesen

Haus Atzgersdorf

Das Haus wurde mit Hilfe der Stadt Wien erbaut und im Jahre 1976 eröffnet. Das Hauptgebäude besteht aus einem achtgeschoßigen Y-förmigen Baukörper. Die Abteilung für besondere Betreuung liegt in einem eigenen dreigeschoßigen Trakt, der mit dem Hauptgebäude durch ein gemeinsames Erdgeschoß verbunden ist, in dem die Direktion und Gemeinschaftsräume untergebracht sind. Zwei Stiegenhäuser und fünf … Haus Atzgersdorf weiterlesen

Haus Augarten

>> Das Haus wurde mit Hilfe der Stadt Wien gebaut und im Jahre 1975 eröffnet. Dem siebengeschoßigen, in Länge und Breite gestaffelten Wohngebäude wurde im Südosten ein ebenerdiges Wirtschaftsgebäude mit großem Festsaal und Küche vorgelagert. Das dem Haus zugebaute Café Haus Augarten ist täglich von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr geöffnet. Drei Stiegenhäuser … Haus Augarten weiterlesen