HAUS ST. ELISABETH Hall in Tirol

Das Haus St. Elisabeth wurde im Februar 2007 neu eröffnet. Hier leben 27 Kreuzschwestern, alle im Pensionsalter von 65 Jahren und weit darüber. Sie alle können auf ein erfülltes Leben und auf jahrzehntelange, segensreiche Wirksamkeit in verschiedenen Berufen zurückblicken.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Werner Büchel, Geschäftsführer
Pflegedienstleitung: DGKS Birgit Otti

-
Kontakt:
HAUS ST. ELISABETH Hall in Tirol
Bruckergasse 24 - 6060 Hall in Tirol (in Google Maps anzeigen)
Telefon: '+43 (0)5223 57110-5802, Fax: ,
E-Mail: info@haus-st-elisabeth.at Internet: www.haus-st-elisabeth.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Diakoniezentrum Gols

Das Diakoniezentrum Gols wurde im Sommer 2004 eröffnet.

Das Haus bietet Platz für 47 Bewohner. Es befindet sich inmitten von Gols, ist daher zentral und doch ruhig gelegen.

Die Zimmer sind geräumig, hell und modern ausgestattet:
Kühlschrank, Telefon- u. Internetanschluss, Kabelfernsehanschluss, Schwesternrufanlage, WC, Dusche, …

Die Wohnbereiche können selbstverständlich individuell gestaltet werden.

Das Haus besticht mit einer hohen Qualität der Zimmerausstattung wie auch der Aufenthaltsräume.

Von Montag bis Freitag werden täglich Aktivitäten angeboten.

Regelmäßige Andachten in der hauseigenen Kapelle wie auch seelsorgerliche Begleitung werden ebenfalls angeboten.

Qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unsere Garantie dafür, dass sich die Bewohner im Diakoniezentrum Gols bestens gepflegt, betreut und liebevoll aufgenommen fühlen.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Christian Göltl, MSc
Pflegedienstleitung: DGKS Iveta Stavacova

-
Kontakt:
Diakoniezentrum Gols
Mühlgasse 51 - 7122 Gols (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 02173/23208, Fax: ,
E-Mail: diakonie@diz-gols.at Internet: www.diz-gols.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Pensionisten- und Pflegeheim Haus St. Elisabeth

Das Haus St. Elisabeth versteht sich als Einrichtung, die auf die persönlichen Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist (78 Pflegebetten und 54 betreute Wohnbereichsbetten). Unsere Dienstleistung umfaßt Wohnmöglichkeit für den Lebensabend, kurzzeitige Betreuung sowie ein breites Spektrum am pflegerischer, kultureller und gesellschaftlicher Infrastruktur.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Daniela Kaufmann
Pflegedienstleitung: DGKP Andreas Dockner

-
Kontakt:
Caritas Pensionisten- und Pflegeheim Haus St. Elisabeth
Unterwagramer Straße 46 - 3100 St. Pölten (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 02742/257 122, Fax: ,
E-Mail: haus-stelisabeth@stpoelten.caritas.at Internet: www.stpoelten.caritas.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz

Im Caritas Pflegewohnhaus in Fernitz ist es unser Ziel, uns auf die individuellen Bedürfnisse jeder Bewohnerin und jedes Bewohners einzustellen, damit neben der pflegerischen Betreuung auch das seelische Wohlbefinden ganz im Vordergrund steht.

Pflege mit Qualität in Fernitz

“Wir wollen den Menschen, die wir pflegen und betreuen, Geborgenheit, Sicherheit und Zuversicht bieten, einen selbstbestimmten Alltag ermöglichen sowie eine zuverlässige, umfassende und wertschätzende Begleitung garantieren!”, so Hausleiter Peter Loder-Taucher:

Das Pflegewohnhaus Fernitz wurde 2014 mit dem Hospiz-Gütesiegel ausgezeichnet. Das Siegel wurde für das Projekt „Hospiz und Palliative Care im Pflegeheim“ vergeben. Der Hospizverein zeichnet mit dem Siegel Einrichtungen aus, die sich in besonderer Weise um die Integration von Hospizkultur und Palliative Care in der Pflege und Betreuung von Seniorinnen und Senioren bemühen.

Unser Haus im Überblick:

  • Hospiz-Gütesiegel, Hospiz und Palliativbeleitung
  • Der Ort Fernitz ist zur Gänze barrierefrei
  • Betriebseigene Küche
  • Urlaubsangebote zur Entlastung pflegender Angehöriger
  • nach Verfügbarkeit Übergangs- und Kurzzeitpflege
  • Beratung & Unterstützung für pflegende Angehörige
  • Hilfestellung bei der Beschaffung von Hilfsmitteln
  • Beratung bei Fragen rund um Betreuung und Pflege
  • Entlastung bei Demenz
  • Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel
  • Eigener Garten ( Spazierwege, Springbrunnen, Naschgarten, Klangschalen im Garten,
  • Besucherzimmer
  • Masseurin für MA und BewohnerInnen

Das Haus ist liegt im Ortszentrum von Fernitz und ist öffentlich erreichbar mit Postbus und Matzer Reisen, ca. 10 km von der Autobahnauffahrt Graz-Ost entfernt.

Im Haus stehen Ihnen ein eigener Garten mit Spazierwegen, ein Andachtsraum, eine Teeküche, eine Leseecke, Ein Friseur- und Fußpflegeraum, ein Therapieraum und eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage zur Verfügung.

Zur Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer gehören helle Möbel, ein modernes Pflegebett, ein behindertengerechtes Bad/WC, Balkon oder Terrasse, Telefon-, Internet-, und TV-Anschluss, ein Kühlschrank und ein Schließfach für Ihre Wertsachen. Damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum wirklich zu Hause fühlen, können Sie Ihn selbst gestalten – indem Sie eigene Einrichtungsgegenstände mitbringen, Bilder Ihrer Lieben aufhängen, Pflanzen und Haustiere haben.

Ihre Ansprechpartner:
Hausleitung: Peter Loder-Taucher
Pflegedienstleitung: Beate Simko

-
Kontakt:
Caritas Pflegewohnhaus Fernitz
Fürstner Straße 2 - 8072 Fernitz (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03135/50 969, Fax: ,
E-Mail: pflegewohnh.fernitz@caritas-steiermark.at Internet: https://www.caritas-pflege.at/steiermark/unsere-angebote/caritas-pflegewohnhaeuser-in-der-steiermark/
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Graz – St. Peter

Im Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Graz – St. Peter finden Sie Raum zum Leben. Einen Lebensraum, in dem Sie sich rundum wohl fühlen, weil Sie genau die Betreuung, Pflege und Begleitung bekommen, die Sie wollen und brauchen. Einen neuen Lebensraum, in dem Ihr bisheriges Leben Platz hat. Einen Lebensraum,in dem Sie Gemeinschaft erleben und sich zurückziehen können, wenn Sie es sich wünschen. Ein Zuhause, in dem Sie selbst bestimmen, wie Sie leben.

Das Haus liegt im Stadtbezirk Graz – St. Peter, an der L311 (St. Peter Hauptstraße), 500 m stadtauswärts vom Zentrum Graz – St. Peter. Es ist öffentlich erreichbar mit der Linie 36 der Grazer Verkehrsbetriebe (Haltestelle Hubertusstraße), ca. 4 km von der Autobahnabfahrt Raaba (A2) entfernt.

Im Haus stehen Ihnen ein eigener Garten mit Spazierwegen, ein Andachtsraum, eine Teeküche, eine Leseecke, Ein Friseur- und Fußpflegeraum, ein Therapieraum, eine Cafeteria, Sonnenterasse, ein Werk- und Bastelraum und eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage zur Verfügung.

Zur Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer gehören helle Möbel, ein modernes Pflegebett, ein behindertengerechtes Bad/WC, Balkon oder Terrasse, Telefon-, Internet-, und TV-Anschluss, ein Kühlschrank und ein Schließfach für Ihre Wertsachen. Damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum wirklich zu Hause fühlen, können Sie Ihn selbst gestalten – indem Sie eigene Einrichtungsgegenstände mitbringen, Bilder Ihrer Lieben aufhängen, Pflanzen und Haustiere haben.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Mag. Franz Pechmann-Ulrich
Pflegedienstleitung: Dusanka Janezic

-
Kontakt:
Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter
Hubertusstraße 6 - 8042 Graz - St. Peter (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 0316/46 52 35, Fax: ,
E-Mail: pflegewohnh.hubertusstr@caritas-steiermark.at Internet: www.caritas-steiermark.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Pflegewohnhaus Hitzendorf

Im Caritas Pflegewohnhaus Hitzendorf ist eines unserer Ziele, unsindividuell auf die Bedürfnisse eines jeden Bewohners und einer jeden Bewohnerin einzustellen, damit neben der pflegerischen Betreuung auch das seelische Wohlbefinden ganz im Vordergrund steht.

Regionale Anlaufstelle rund um Pflege und Betreuung

Über unser Angebot als Pflegewohnhaus hinaus, wollen wir Ihnen außerdem als Ansprechpartner in Ihrer Region Hilfestellung und Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege bieten. Unsere MitarbeiterInnen sind hochqualifizierte Experten, die mit Ihnen gemeinsam die besten Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse erarbeiten.

Unser Haus im Überblick

  • Wohnen mit pflegerischer Unterstützung
  • Urlaubsangebote zur Entlastung pflegender Angehöriger
  • nach Verfügbarkeit Übergangs- und Kurzzeitpflege
  • Beratung & Unterstützung für pflegende Angehörige
  • Hilfestellung bei der Beschaffung von Hilfsmitteln
  • Beratung bei Fragen rund um Betreuung und Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • 24h-Betreuung und Notruftelefon
  • Mittagstisch und Tagesgäste
  • Entlastung bei Demenz

Das Haus liegt im Ortszentrum von Hitzendorf, eingebunden ins Gesundheitszentrum (Arzt, Apotheke, Physiotherapie) und öffentlich erreichbar mit Bus über Graz-Eggenberg und Steinberg, 10 km von der Autobahnabfahrt Lieboch und von der Stadt Graz entfernt.

Im Haus stehen Ihnen ein eigener Garten mit Spazierwegen, ein Andachtsraum, eine Teeküche, eine Leseecke, ein Friseur- und Fußpflegeraum, ein Therapieraum- und Gymnastikraum und eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage zur Verfügung.

Zur Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer gehören helle Möbel, ein modernes Pflegebett, ein behindertengerechtes Bad/WC, Balkon, Telefon-, Internet-, und TV-Anschluss, ein Kühlschrank und ein Schließfach für Ihre Wertsachen. Damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum wirklich zu Hause fühlen, können Sie Ihn selbst gestalten – indem Sie eigene Einrichtungsgegenstände mitbringen, Bilder Ihrer Lieben aufhängen, Pflanzen und Haustiere haben.

Ihre Ansprechpartner:
Hausleitung: Anita Freismuth-Jauschneg, MA
Pflegedienstleitung: DGKP Gordana Zadravec

-
Kontakt:
Caritas Pflegewohnhaus Hitzendorf
Hitzendorf 282 - 8151 Hitzendorf 282 (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03137/20 996, Fax: ,
E-Mail: pflegewohnh.hitzendorf@caritas-steiermark.at Internet: https://www.caritas-pflege.at/steiermark/unsere-angebote/caritas-pflegewohnhaeuser-in-der-steiermark/
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Pflegewohnhaus Straßgang

Pflege mit Qualität in Graz

Im Caritas Pflegewohnhaus in Graz – Straßgang ist eines unserer Ziele, uns individuell auf die Bedürfnisse eines  jeden Bewohners und einer jeden Bewohnerin einzustellen, damit neben der pflegerischen Betreuung auch das seelische Wohlbefinden ganz im Vordergrund steht.

“Wir wollen den Menschen, die wir pflegen und betreuen, Geborgenheit, Sicherheit und Zuversicht bieten, einen selbstbestimmten Alltag ermöglichen sowie eine zuverlässige und umfassende Begleitung garantieren! , so Hausleiter Wolfgang Rappold.

Unser Haus im Überblick:

  • Böhm-zertifiziert
  • NQZ-zertifiziert
  • Küche im Haus
  • nach Verfügbarkeit Übergangs- und Kurzzeitpflege
  • SeniorInnen-Wohngruppe im Haus

Das Haus ist liegt im Ortszentrum von Graz – Straßgang und ist öffentlich erreichbar mit Bus, mit dem PKW von der Stadt kommend über die Kärntnerstraße, von der Autobahnabfahrt Seiersberg ca. 2 km entfernt.

Im Haus stehen Ihnen eine eigene Parkanlage mit Spazierwegen, ein Andachtsraum, eine Teeküche, eine Leseecke, Ein Friseur- und Fußpflegeraum, ein Therapie- und Gymnastikraum mit Ergometer und eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage zur Verfügung.

Zur Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer gehören helle Möbel, ein modernes Pflegebett, ein behindertengerechtes Bad/WC, Balkon, Telefon-, Internet-, und TV-Anschluss, ein Kühlschrank und ein Schließfach für Ihre Wertsachen. Damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum wirklich zu Hause fühlen, können Sie Ihn selbst gestalten – indem Sie eigene Einrichtungsgegenstände mitbringen, Bilder Ihrer Lieben aufhängen, Pflanzen und Haustiere haben.

Ihre Ansprechpartner:
Hausleitung: Mag. Wolfgang Rappold
Pflegedienstleitung: Florian Lipp

-
Kontakt:
Caritas Pflegewohnhaus Straßgang
Aribonenstraße 6 - 8054 Graz - Straßgang (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 0316/90 85 01, Fax: ,
E-Mail: pflegewohnhaus.strassgang@caritas-steiermark.at Internet: www.caritas-pflege.at/steiermark/unsere-angebote/caritas-pflegewohnhaeuser-in-der-steiermark/
Präsentiert von Heimverzeichnis.at