SeneCura Sozialzentrum Wildon

Liebevolle und professionelle Pflege im südsteirischen Weinland

Unser SeneCura Sozialzentrum Wildon ist ein familiäres und gemütliches Zuhause für pflegebedürftige ältere Menschen. Das Haus liegt am Ortsrand in einer ruhigen Wohnsiedlung. Nach einem großzügigen Umbau bietet es insgesamt 73 Pflegebetten in Ein- und Zweibettzimmern. Eingebettet in die wunderschöne Region der Südsteiermark vereint das Haus die Ruhe der Natur und wunderbare Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung.

Unsere geräumigen Zimmer laden zum Wohlfühlen ein und sind barrierefrei ausgestattet. Sie verfügen neben modernsten Pflegebetten und behindertengerechten Sanitäranlagen (Bad/WC) zum Großteil auch über Telefon- und TV/SAT-Anschluss. Über die Patientenrufanlage kann jede/r BewohnerIn rund um die Uhr unkompliziert Hilfe anfordern.

Gemütlichkeit wird bei uns großgeschrieben: Selbstverständlich können die SeniorInnen ihren Wohnraum nach ihren Wünschen individuell gestalten und auch lieb gewonnene Möbelstücke mitbringen. Im großen Garten können die BewohnerInnen außerdem die Natur genießen, sich zu Plaudereien treffen oder einfach in Ruhe verweilen.

Wie alle SeneCura Häuser wird auch das Pflegezentrum in Wildon im öffentlichen Auftrag geführt und steht damit jedermann offen. Ein weiterer Vorteil: Den Aufenthalt kann sich jeder leisten. Bei Bedarf werden die Heimkosten von der Sozialhilfe Steiermark übernommen.

 

Ihre Ansprechpartner:
Hausleitung: Karin Näher, MBA
Pflegedienstleitung: Margit Lamprecht, MSc

-
Kontakt:
SeneCura Sozialzentrum Wildon
Herrandstraße 2a - 8410 Wildon (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03182/2002, Fax: ,
E-Mail: wildon@senecura.at Internet: www.senecura.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

HAUS St. MARTIN

Die Heimphilosophie des Hauses betont insbesondere das Wohnen, den “normalisierten” Tagesablauf und die Autonomie jedes Bewohners, d.h. die Organisation versucht auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Bewohner einzugehen und sich stets an diese anzupassen (freie Wahl des Aufstehens und Zu-Bett-Gehens, Mitbringen von Haustieren, offener Mittagstisch für Gäste/Angehörige, keine Besuchszeitenregelung oder sonstige Einschränkungen usw.). Unser Motto “Pflege der Seele geht vor Pflege der Karosserie”

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Frau Sonja Schwarzer
Pflegedienstleitung: DGKS Evi Wurm

-
Kontakt:
HAUS St. MARTIN
Senderweg 11 - 6071 Aldrans (in Google Maps anzeigen)
Telefon: '+43 512 341777 0, Fax: ,
E-Mail: info@st-martin.co.at Internet: www.st-martin.co.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at