Kolpinghaus Gemeinsam leben Wien-Leopoldstadt

Herzlich willkommen im Kolpinghaus „Gemeinsam leben” Unter dem Titel „Gemeinsam leben“ hat Kolping Österreich im Jahr 2003 in Wien-Favoriten ein erstes Kolpinghaus für Generationen verbindendes Wohnen eröffnet. Heute gibt es bereits ein zweites solches Haus in Wien-Leopoldstadt, auf der Basis unserer Erfahrungen, aber mit demselben Ziel: älteren Menschen das Leben zu erleichtern und es durch die Begegnung mit jüngeren zu bereichern. Das Zusammenleben von Alt und Jung unter einem Dach bringt vielfältige Möglichkeiten für soziale Kontakte und eröffnet Wege zu neuer Lebensqualität. Unser Angebot: 192 Pflegewohnplätze, 13 Appartements im Betreuten, selbstständigen Wohnen, 15 Mutter-Kind-Wohnungen. Machen Sie sich selbst ein Bild – oder noch besser: Kommen Sie uns besuchen. Wir sind für Sie da. Ihre Ansprechpartner: Heimleitung: Mag. Johannes Josef MANDL Pflegedienstleitung: Mag.(FH) Elisabeth PURTH

-
Kontakt:
Kolpinghaus Gemeinsam leben Wien-Leopoldstadt
Engerthstrasse 214 (Ecke Hillerstraße 12A) - 1020 Wien (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 01 34 770-7010, Fax: 01 34 770-7990,
E-Mail: office2@gemeinsam-leben.at Internet: www.gemeinsam-leben.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach

Im Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach finden Sie Raum zum Leben. Einen Lebensraum, in dem Sie sich rundum wohl fühlen, weil Sie genau die Betreuung, Pflege und Begleitung bekommen, die Sie wollen und brauchen. Einen neuen Lebensraum, in dem Ihr bisheriges Leben Platz hat. Einen Lebensraum,in dem Sie Gemeinschaft erleben und sich zurückziehen können, wenn Sie es sich wünschen. Ein Zuhause, in dem Sie selbst bestimmen, wie Sie leben. Das Haus liegt im Ortszentrum von Lannach, öffentlich erreichbar mit Bus und Bahn, ca. 4 km von der Autobahnabfahrt, ca. 15 km von Graz und 20 km von Deutschlandsberg entfernt. Im Haus stehen Ihnen ein eigener Garten mit Spazierwegen, ein Andachtsraum, eine Teeküche, eine Leseecke, Ein Friseur- und Fußpflegeraum, ein Therapie-/Gymnastik- und Massageraum und eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage zur Verfügung. Zur Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer gehören helle Möbel, ein modernes Pflegebett, ein behindertengerechtes Bad/WC, Balkon oder Terrasse, Telefon-, Internet-, und TV-Anschluss, ein Kühlschrank und ein Schließfach für Ihre Wertsachen. Damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum wirklich zu Hause fühlen, können Sie Ihn selbst gestalten – indem Sie eigene Einrichtungsgegenstände mitbringen, Bilder Ihrer Lieben aufhängen, Pflanzen und Haustiere haben. Ihre Ansprechpartner: Heimleitung: Christine Stopper Pflegedienstleitung: DGKS Andrea Löscher

-
Kontakt:
Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach
Hangstraße 1a - 8502 Lannach (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03136/83 294, Fax: 03136/83 294-150,
E-Mail: pflegewohnh.lannach@caritas-steiermark.at Internet: www.caritas-steiermark.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Preding

Im Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Preding finden Sie Raum zum Leben. Einen Lebensraum, in dem Sie sich rundum wohl fühlen, weil Sie genau die Betreuung, Pflege und Begleitung bekommen, die Sie wollen und brauchen. Einen neuen Lebensraum, in dem Ihr bisheriges Leben Platz hat. Einen Lebensraum,in dem Sie Gemeinschaft erleben und sich zurückziehen können, wenn Sie es sich wünschen. Ein Zuhause, in dem Sie selbst bestimmen, wie Sie leben. Das Haus liegt im Ortszentrum von Preding, öffentlich erreichbar mit Bus (Bushaltestelle 5 Minuten vom Haus), ca. 5 km von Bahnhof, 15 Minuten von der Autobahnabfahrt Wundschuh entfernt. Im Haus stehen Ihnen ein eigener Garten mit Spazierwegen, ein Andachtsraum, eine Teeküche, eine Leseecke und eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage zur Verfügung. Zur Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer gehören helle Möbel, ein modernes Pflegebett, ein behindertengerechtes Bad/WC, Balkon, Telefon-, Internet-, und TV-Anschluss, ein Kühlschrank und ein Schließfach für Ihre Wertsachen. Damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum wirklich zu Hause fühlen, können Sie Ihn selbst gestalten – indem Sie eigene Einrichtungsgegenstände mitbringen, Bilder Ihrer Lieben aufhängen, Pflanzen und Haustiere haben. Ihre Ansprechpartner: Heimleitung: Brigitte Hartner Pflegedienstleitung: Ksenja Kotnik

-
Kontakt:
Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Preding
Preding 266 - 8504 Preding (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03185/28 468, Fax: 03185/28 468-150,
E-Mail: pflegewohnh.preding@caritas-steiermark.at Internet: www.caritas-steiermark.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Schloss Wasserleith

Im Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Schloss Wasserleith finden Sie Raum zum Leben. Einen Lebensraum, in dem Sie sich rundum wohl fühlen, weil Sie genau die Betreuung, Pflege und Begleitung bekommen, die Sie wollen und brauchen. Einen neuen Lebensraum, in dem Ihr bisheriges Leben Platz hat. Einen Lebensraum,in dem Sie Gemeinschaft erleben und sich zurückziehen können, wenn Sie es sich wünschen. Ein Zuhause, in dem Sie selbst bestimmen, wie Sie leben. Das Haus befindet sich in idyllischer Lage am Waldrand, am Fuße der Seckauer Tauern, 2 km vom Ort St. Marein bei Knittelfeld entfernt. Erreichbarkeit mit PKW: 4 km von der Autobahnabfahrt St. Lorenzen-Feistritz, 12 km von Knittelfeld. Im Haus stehen Ihnen ein eigener Garten mit Spazierwegen, ein Andachtsraum, eine Teeküche, eine Leseecke, ein Begegnungsraum und eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage zur Verfügung. Zur Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer gehören helle Möbel, ein modernes Pflegebett, ein behindertengerechtes Bad/WC, Telefon-, Internet-, und TV-Anschluss, ein Kühlschrank und ein Schließfach für Ihre Wertsachen. Damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum wirklich zu Hause fühlen, können Sie Ihn selbst gestalten – indem Sie eigene Einrichtungsgegenstände mitbringen, Bilder Ihrer Lieben aufhängen, Pflanzen und Haustiere haben. Ihre Ansprechpartner: Heimleitung: Gertrud Führer Pflegedienstleitung: Ingrid Wolfgruber

-
Kontakt:
Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Schloss Wasserleith
Weinmeisterweg 2 - 8733 St. Marein bei Knittelfeld (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03515/48 985, Fax: 03515/48 985-150,
E-Mail: pflegewohnh.wasserleith@caritas-steiermark.at Internet: www.caritas-steiermark.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter/Ottersbach

Im Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter/Ottersbach finden Sie Raum zum Leben. Einen Lebensraum, in dem Sie sich rundum wohl fühlen, weil Sie genau die Betreuung, Pflege und Begleitung bekommen, die Sie wollen und brauchen. Einen neuen Lebensraum, in dem Ihr bisheriges Leben Platz hat. Einen Lebensraum,in dem Sie Gemeinschaft erleben und sich zurückziehen können, wenn Sie es sich wünschen. Ein Zuhause, in dem Sie selbst bestimmen, wie Sie leben. Das Haus liegt im Ortszentrum von St. Peter/Ottersbach und ist öffentlich erreichbar mit Postbus und über Bahnhöfe in Mureck und Leibnitz, ca. 15 Minuten von der Autobahnabfahrt Vogau-Strass entfernt. Im Haus stehen Ihnen ein eigener Garten mit Spazierwegen, ein Andachtsraum, eine Teeküche, eine Leseecke, ein Bastelraum, ein Friseur- und Fußpflegeraum, Sonnenterrassen und eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage zur Verfügung. Zur Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer gehören helle Möbel, ein modernes Pflegebett, ein behindertengerechtes Bad/WC, Telefon-, Internet-, und TV-Anschluss, ein Kühlschrank, Balkon und ein Schließfach für Ihre Wertsachen. Damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum wirklich zu Hause fühlen, können Sie Ihn selbst gestalten – indem Sie eigene Einrichtungsgegenstände mitbringen, Bilder Ihrer Lieben aufhängen, Pflanzen und Haustiere haben. Ihre Ansprechpartner: Heimleitung: Ing. Susanne Thuswohl Pflegedienstleitung: Boris Brunec

-
Kontakt:
Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter/Ottersbach
Hauptstraße 26 - 8093 St. Peter am Ottersbach (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03477/29 945, Fax: 03477/29 945-150,
E-Mail: Pflegewohnh.st.peter.o@caritas-steiermark.at Internet: www.caritas-steiermark.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Gesundheits- und Pflegezentrum St. Anna am Aigen

Die Gesundheits- und Pflegezentren der Gemeinsam statt Einsam GmbH sind lebendige Beispiele und Träger unserer Unternehmensphilosophie: gemeinsam statt einsam. Unsere MitarbeiterInnen sorgen gemeinsam mit den BewohnerInnen und deren Angehörigen für eine höhere Lebensqualität im Alter. Jedoch nicht allein das Altsein steht bei uns im Mittelpunkt, sondern der Mensch in seiner Würde als eigene Persönlichkeit mit Leib und Seele. Das Gesundheits- und Pflegezentrum St. Anna am Aigen bietet Platz für 29 BewohnerInnen. Jedes Zimmer ist mit Bad/WC und TV/Telefon-Anschluss ausgestattet und kann den Wünschen der BewohnerInnen entsprechend persönlich gestaltet werden. Die Pflege erfolgt im Gesundheits- und Pflegezentrum St. Anna am Aigen nach den neuesten wissenschaftlichen und pflegerischen Standards. Die Computer-unterstützte Dokumentation gewährleistet zudem höchste Sicherheit und Qualität. Unser Haus mitten im Grünen bietet die Möglichkeit, Gartengestaltung sowie die Beschäftigung mit und die Versorgung von Tieren in das tägliche Leben mit einfließen zu lassen. Ihre Ansprechpartner: Heimleitung: DGKS Gabriele Feyertag Pflegedienstleitung: DGKS Gabriele Feyertag

-
Kontakt:
Gesundheits- und Pflegezentrum St. Anna am Aigen
Klapping 31 - 8354 St. Anna am Aigen (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03158 2403 - 0, Fax: 03158 2403 - 42,
E-Mail: heimleitung-stanna@gebak.at Internet: www.menschenimmittelpunkt.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Hausgemeinschaften Erdbergstraße

Die Hausgemeinschaften Erdbergstraße bieten seit 2007 als erste Einrichtung in Wien pflegebedürftigen Menschen ab Pflegestufe 3 hochqualitative und individuelle Pflege und Betreuung nach dem innovativen Hausgemeinschaftskonzept. Jeweils 13 BewohnerInnen bilden eine Hausgemeinschaft. Die Hausgemeinschaften befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Einkaufszentrum der Gasometer und sind mit der U-Bahn U3 sowie der Buslinie 72 A besonders günstig an die Wiener Innenstadt und die anderen Stadtteile angebunden. Der Grün- und Erholungsraum des Praters ist zu Fuß erreichbar. Ärzte und andere Dienstleister befinden sich in der direkten Umgebung. Jede BewohnerIn hat innerhalb der geräumigen und barrierefreien Wohnung ein eigenes Zimmer mit ca. 22m² inklusive Vorraum, eigenem Duschbad und WC, das mit Pflegebett, Mobiliar und moderner Rufanlage ausgestattet ist. Ihre Ansprechpartner: Heimleitung: Alexander Neuhold Pflegedienstleitung: Alexander Neuhold

-
Kontakt:
Hausgemeinschaften Erdbergstraße
Erdbergstraße 222 - 1110 Wien (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 01/ 743 12 42-0, Fax: 01/ 743 12 42-42,
E-Mail: erdbergstrasse.wien@diakoniewerk.at Internet: www.diakoniewerk.at/de/hg_erdberg/
Präsentiert von Heimverzeichnis.at