Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung vor Ort:
Mag. Yvonne Kneißl
Tel.: +43 (3845) 2315 6501
Mail: yvonne.kneissl@kages.at
Pflegedienstleitung vor Ort:
Karmela Kinsky, MSc
Tel.: +43 (3845) 2315 6508
E-Mail: Karmela.Kinsky@kages.at
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung vor Ort:
Mag. Yvonne Kneißl
Tel.: +43 (3845) 2315 6501
Mail: yvonne.kneissl@kages.at
Pflegedienstleitung vor Ort:
Karmela Kinsky, MSc
Tel.: +43 (3845) 2315 6508
E-Mail: Karmela.Kinsky@kages.at
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung:
Pflegedienstleitung:
Unser Haus bietet seinen BewohnerInnen in 45 Einzel- und 24 Mehrbettzimmern alle Vorteile eines modernen Pflegeheims. Im September 2017 wurde nun auch der „Altbau“ des Hauses in einer umfassenden Generalsanierung neu gestaltet und bietet seither durch seine ansprechende und funktionelle Ausstattung ein völlig neues Wohngefühl. Alle Zimmer sind voll möbliert und bieten einen Anschluss für Kabelfernsehen. Je nach Zimmergröße besteht die Möglichkeit zur Mitnahme von „Lieblingsmöbelstücken“. Unsere MitarbeiterInnen sind stets bemüht auf die individuellen Wünsche der BewohnerInnen einzugehen.
Viele Feste und Veranstaltungen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Der Besuch von Therapiehunden ermöglicht den Kontakt mit Tieren, nach Rücksprache können auch eigene Haustiere mitgebracht werden. Der Panoramagang mit seiner herrlichen Aussicht auf Mürzzuschlag lädt zum Verweilen ein.
Die eigene Produktionsküche ist mit dem „Grünen Teller“ ausgezeichnet. Unser Küchenteam sorgt mit einem abwechslungsreichen und gesunden Speiseplan für das leibliche Wohl der HeimbewohnerInnen (und darüber hinaus auch für KundInnen von „Essen auf Rädern“).
Besonderheiten im bzw. um das Haus Mürzzuschlag
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Peter Krebs
Pflegedienstleitung: Simone Schöggl
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung:
Pflegedienstleitung:
Das Pflegeheim Schmithausen, idyllisch am Waldesrand gelegen bietet allen Hausgästen ruhige und entspannte Atmosphäre. Mit insgesamt 30 Pflegeplätzen in Ein- und Zweibettzimmern (inkl. Badezimmer, Toilette, Flachbildfernseher…) bieten wir unseren Gästen größtmöglichen Komfort nach Berücksichtigung des steiermärkischen Pflegeheimgesetzes. Die Speisen werden von unserer hauseigenen Küche täglich frisch zubereitet (Normalkost, Diätkost, Schonkost…). Wir verfolgen das Ziel: “Dem Dasein Sinn zu geben”. Durch geistige und auch körperliche Animation vorhandene Ressourcen zu erhalten, im Optimum zu steigern bzw. wieder zu gewinnen. In unserem Haus werden Animationsprogramme (Gedächtnistraining, Seniorengymnastik, gemeinsames Singen, Basteln, Ostereier färben, Kekse backen…) von unserer ausgebildeten Seniorenanimateurin angeboten. Ebenso finden in unserem Haus regelmäßig Feste mit Life Musik statt. Es werden auch immer wieder Buschenschankausflüge sowie Ausflüge anderer Art angeboten. Die Kosten für die Ausflüge sowie die Buskosten dafür werden als besonderes Service von unserem Pflegeheim (kostenlos) angeboten. Bei Interesse können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Fr. R. M. Schmithausen/ Hr. DGKP Hafner M.
Pflegedienstleitung: akad. Pflegedirektorin DGKS Hafner Michaela
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: DKGP Harald Kocher,
Pflegedienstleitung: Mag. (FH) Maria Miessbacher
Telefon: 03581/8371-30 oder – 33
E-Mail: kocher@oberwoelz.gv.at und miessbacher@oberwoelz.gv.at
Das Seniorenheim Windegger in Oberzeiring punktet durch Persönlichkeit
Mitten in einem wundervoll angelegten Naturpark befindet sich seit mehr als 25 Jahren das Seniorenheim Windegger. Bereits in der 3. Generation führt Pflegedirektor Huber Michael, MBA mit Familie, gemeinsam mit seinem Team 37 Bewohner durch die wohl schönsten Jahre des Lebens.
Die Pflege des Körpers ist nur ein kleiner Teil unserer Arbeit. Wir haben aus der Erfahrung gelernt und wissen, dass die Pflege der Würde, der Gemeinschaft und vor allem der Persönlichkeit der Bewohner unser oberstes Ziel sein muss sagt Hr. Huber über die Betreuung der Senioren. Um den Menschen die Zeit zu verschönen werden täglich viele verschiedenartige Animationen angeboten. Es geht vom Stricken, über Nähen, Plaudern, gemeinsames Singen bis hin zum vielgeliebten Schaukochen jeden Freitag. Man spürt sofort beim Betreten des Hauses die angenehme, vertraute und heimelige Atmosphäre und erkennt im Lachen der Bewohner, dass sie rundum glücklich und zufrieden sind. Die persönliche, familiäre Note unseres Hauses trägt zum Wohlbefinden bei und wirkt auch bei stark dementen Menschen beruhigend und entspannend .
Das Seniorenheim Windegger, auch Haus der Traditionen genannt, bietet insgesamt 37 Menschen ein zu Hause. Spezialisiert hat man sich unter anderem auf demente Menschen und Menschen mit Morbus Parkinson. Genießen Sie die Zeit der Begegnungen, der Freude und der Gemeinsamkeit.
Kontakt: Seniorenheim Windegger Huber Michael Silbergasse 7 8762 Oberzeiring 03571/ 22 12 www.windegger.at
Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Hasler Eva
Pflegedienstleitung: Huber Michael, MBA