Seniorendomizil Berghof

Das Seniorendomizil Berghof in Oberzeiring ermöglicht Ihnen einen würdigen Lebensabend auf der Sonnseite.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Rainer Krepelka
Pflegedienstleitung: Gundula Hetzenauer

-
Kontakt:
Seniorendomizil Berghof
Berghofstraße 3 - 8762 Oberzeiring (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03571/2236, Fax: ,
E-Mail: rainer.krepelka@aon.at Internet: www.seniorendomizil.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Pflegewohnhaus Neumarkt

Im Caritas Pflegewohnhaus Neumarkt im Bezirk Murau finden Sie einen Lebensraum, in dem Sie sich rundum wohl fühlen, weil Sie genau die Betreuung, Pflege und Begleitung bekommen, die Sie wollen und brauchen.

Pflege mit höchster Qualität in Neumarkt im Bezirk Murau

Eines unserer Ziele  ist es, aufgrund der persönlichen Biographie einer jeden Bewohnerin und eines jeden Bewohners, sich jederzeit individuell auf deren Bedürfnisse einstellen zu können, damit neben der pflegerischen Betreuung auch das seelische Wohlbefinden ganz im Vordergrund steht.

Bei uns fühlt man sich daheim und wird in allen Bedürfnissen kompetent unterstützt, gepflegt und betreut. Basis dafür ist das psychobiografische Pflegemodell von Prof. Erwin Böhm, der die Aufgabe von stationären Pflegeinrichtungen so umschreibt: “Wir alle sind zum Leben, zum Lebendigsein, zum Aufleben und nicht zum Aufheben in einer bestimmten Einrichtung geschaffen.”

Uns ist es wichtig, dass die Menschen, die bei uns wohnen, Geborgenheit und Sicherheit durch Vertrautes erleben, ihren Alltag soweit wie möglich selber bestimmen und die individuell notwendige Begleitung, Betreuung und Pflege erfahren.

Unser Haus im Überblick

  • Hospiz- und Palliative Care Gütesiegel
  • Urlaubsangebote zur Entlastung pflegender Angehöriger
  • nach Verfügbarkeit Übergangs- und Kurzzeitpflege
  • Beratung & Unterstützung für pflegende Angehörige
  • Hilfestellung bei der Beschaffung von Hilfsmitteln
  • Beratung bei Fragen rund um Betreuung und Pflege

Das Haus liegt 300 m vom Marktplatz in Neumarkt entfernt, mit Blick auf Schloss Forchtenstein und das Naturschutzgebiet Grebenzen und ist 25 Gehminuten vom Bahnhof und 10 Gehminuten vom Busbahnhof entfernt. Murau ist 26 km, Friesach 15 km und die Autobahnabfahrt Judenburg 34 km entfernt.

Im Haus stehen Ihnen ein eigener Garten mit Spazierwegen, ein Andachtsraum, eine Teeküche, ein Aufenthaltsraum mit Bibliothek, ein Therapieraum, ein Friseur- und Fußpflegeraum und eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage zur Verfügung.

Zur Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer gehören helle Möbel, ein modernes Pflegebett, ein behindertengerechtes Bad/WC, Telefon-, Internet-, und TV-Anschluss, ein Kühlschrank und ein Schließfach für Ihre Wertsachen. Damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum wirklich zu Hause fühlen, können Sie Ihn selbst gestalten – indem Sie eigene Einrichtungsgegenstände mitbringen, Bilder Ihrer Lieben aufhängen, Pflanzen und Haustiere haben.

Ihre Ansprechpartner:
Hausleitung: Stefan Haas
Pflegedienstleitung: Nina Feichter BA, MA, MHC

-
Kontakt:
Caritas Pflegewohnhaus Neumarkt
Grüner Weg 10 - 8820 Neumarkt (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03584/3505, Fax: ,
E-Mail: pflegewohnh.neumarkt@caritas-steiermark.at Internet: https://www.caritas-pflege.at/steiermark/unsere-angebote/caritas-pflegewohnhaeuser-in-der-steiermark/
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Senioren- und Pflegeheim Fischbacher

Unser Haus befindet sich in einer Grünanlage, von Westen umgeben von einer malerischen Wald- und Wiesenlandschaft.

Die Lage des Hauses mit Blick auf die Mariatroster Kirche ist sonnig und sehr ruhig, umgeben von schönen Spazierwegen. Im Heim haben die Bewohner 21 Einzelzimmer und 12 Zweibettzimmer zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, TV, Telefonanschluss und modernen Pflegebetten ausgestattet. 80% der Zimmer hat auch einen Balkon.

Außerdem verfügen wir über eine eigene Hauskapelle, Therapie- und Sozialräume, Obst- und Gemüsegarten, Streichelzoo, Swimmingpool sowie über Wäscherei und Hausküche, die es uns ermöglicht den Heimbewohnern auch Diätverpflegung und Wunschkost anzubieten.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Direktor Eva Fischbacher
Pflegedienstleitung: Mag. Wojciech R. Chruszcz

-
Kontakt:
Senioren- und Pflegeheim Fischbacher
Fröllinger Straße 21 - 8044 Graz (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 0699/13334545, Fax: ,
E-Mail: eva.fischbacher@gmx.at Internet: www.vab.at/sub/heime/huberfischbacher.htm
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Haus am Ruckerlberg

Das Evangelische Alten- und Pflegeheim will helfen, die Last der täglichen Versorgung abzunehmen, und will die Sicherheit geben, dass ein Mensch da ist, wenn man ihn braucht.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Lisa Nöres, MSc
Pflegedienstleitung: DGKP Heike Schönbacher

-
Kontakt:
Haus am Ruckerlberg
Nibelungengasse 69/73 - 8010 Graz (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 0316/321608, Fax: ,
E-Mail: steiermark@diakoniewerk.at Internet: www.diakoniewerk.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Haus der Barmherzigkeit – Ihr Partner für Lang- und Kurzzeitpflege

 

Herzlich willkommen !

Jeder von uns kann im Alter in die Lage kommen, für sich oder für einen Angehörigen ein neues Zuhause suchen zu müssen. Wenn Sie aktive Hilfe und Betreuung rund um die Uhr benötigen, so sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie.

Das gesamte Team ist bemüht, den Bewohnern unseres Hauses nicht nur pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten, sondern auch menschliche Zuwendung und Sicherheit.

Das Betreuungskonzept basiert auf der interdisziplinärer Zusammenarbeit aller im HdB tätigen Berufsgruppen und wurde in einem partnerschaftlichen Miteinander entwickelt.

Wir sind immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung und können durch fachlich kompetentes Personal eine optimale Betreuung in der Kurz- und Langzeitpflege anbieten.

 

Anmeldung – Aufnahme

Grundsätzlich können Senioren mit jeder Pflegestufe aufgenommen werden.

Wir sind auch um die richtige Einstufung bei der zuständigen Pensionsversicherung bemüht. Die Unterbringung in unserem Seniorenpflegeheim  ist auch für Mindestrentner möglich. Auf Antrag ist eine Zuzahlung durch den jeweiligen Sozialhilfeträger möglich.

 

“Pflege ist unsere Stärke”

In der lebendigen und auch familiären Atmosphäre des Hauses können sich unsere Senioren gut aufgehoben fühlen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Leben so selbstständig wie möglich zu gestalten und bieten Ihnen die Hilfe an, die Sie individuell benötigen.

Dabei ist es unser Ziel, Sie darin zu unterstützen, die eigenen Kräfte zu aktivieren – Körper, Geist und Seele zu stärken. Wir organisieren unsere Pflegeleistungen nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel.

 

Zimmerausstattung

  • Wohnlich eingerichtete 1- und 2-Bett-Zimmer, teilweise mit und ohne Nasszelle
  • behindertengerechte Sanitäreinheiten
  • zentralbeheizte Zimmer
  • Sonnenschutz bei den Fenstern
  • Moderne höhenverstellbare Pflegebetten, Bettgalgen, Bettleuchten
  • Nachtkästchen inkl. ausklappbarem Beistelltisch
  • versperrbare Kleiderschänke
  • Garderobe
  • Rufanlage
  • Telefon und TV Anschluss
  • Fernseher im Zimmer
  • SAT-Anschluss, ein erweitertes Fernsehprogramm ist gegen Aufpreis möglich
  • Alle Zimmer und Nebenräume mit Brandmelder ausgestattet
  • Kleinmöbel sowie pers. Kleinigkeiten können mit Rücksprache der Heimleitung mitgebracht werden

Ärztliche Betreuung
frei Arztwahl

Therapieangebote
Umfassendes Therapieangebot durch hausinterne Physiotherapeutin
Psychologische Betreuung durch eine betriebsinterne Psychologin, Psychiatervisite

Vielseitiges Beschäftigungsangebot, abgestimmt auf die Wünsche unserer Bewohner

Eigener Herd ist Goldes wert
Täglich ausgewogener Speiseplan mit Menüwahl, angepasst auf die Bedürfnisse unserer Bewohner, durch unsere hauseigene Küche.

Auf Anordnung des Arztes werden Diätwünsche berücksichtigt.

Friseur und Fusspflege im Haus
Jede Woche ist der Salon je nach Nachfrage an ein bis zwei Tagen für unsere Senioren geöffnet.

Greisslerladen
Im “Greisslerladen” haben unsere Bewohner die Möglichkeit, diverse Gebrauchsartikel für den täglichen Gebrauch einzukaufen.

Hauseigene Cafeteria
Öffnungszeiten:
Täglich (außer Mi, So u. Feiertag) immer von 13 – 16 Uhr

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Dir. Astrid Trettenbrein
Pflegedienstleitung: Donata Rössler-Merlin, MA, BA, MAS

-
Kontakt:
Haus der Barmherzigkeit – Ihr Partner für Lang- und Kurzzeitpflege
Riesstraße 35 - 8010 Graz (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 0316/322342-0, Fax: ,
E-Mail: direktion@hdb-graz.at Internet: www.hdb-graz.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at